Audit

Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbständig zu gehen. Dabei verbinden wir Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, regional verankert und weltweit vernetzt!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Hochschuldidaktik für das Projekt "MINT-Discovery" folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in - MINT-Didaktik & Forschung im Projekt MINT-Discovery (w/m/d) in Teilzeit (40%)

Stellen-Nr. 08/2025

Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.12.2029. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Wissenschaftliche Erforschung, Entwicklung und Optimierung interaktiver MINT-Formate (z.B. MINT-Mobil, Code Week, LAB4DTE, VR-Labore, MINKT)
  • Empirische Forschung und Evaluation zur didaktischen Qualität und Zielgruppenpassung der Formate mittels qualitativer, quantitativer und neu entwickelter Methoden
  • Wissenschaftliche Publikation und Transfer: Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Fachtagungen
  • Austausch und Diskussion der MINT-Forschungsergebnisse mit Fachvertretern bei Kongressen und Workshops von Forschungsinstituten
  • Kooperation mit Schulen, Hochschulen & Bildungsinstitutionen zur didaktischen Anpassung, strategischen und operativen Implementierung der Formate
  • Erprobung und strategische Weiterentwicklung der MINT-Formate durch wissenschaftliche Evaluation und gezielte Kooperationen

Ihr Profil:

  • Wissenschaftliches Hochschulstudium in einem MINT-Fach oder ein Lehramtsstudium mit MINT-Schwerpunkt bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Eine zusätzliche abgeschlossene Promotion ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Erfahrung in didaktischer Forschung und empirischer Evaluation (qualitative & quantitative Methoden) ist vorteilhaft
  • Interesse an wissenschaftlicher Publikation & Transfer von Forschungsergebnissen
  • Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter, bietet Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, und vieles mehr. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Die RWU hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und ermutigt Frauen, sich zu bewerben.

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Veronika Weber-Schopp, E-Mail: veronika.weber-schopp@rwu.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 27.04.2025.

www.rwu.de/stellen

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung