Verantwortliche Elektrofachkraft (w/m/d)
in Vollzeit
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der
Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Durchführung von elektr. Sicherheitsprüfungen nach DGUV Vorschrift 4 sowie bewerten und protokollieren der Ergebnisse. Für die Prüfungen nutzen Sie modernste Messgeräte und Software
- Auswahl/ Bestellung der Elektrofachkräfte und elektr. unterwiesenen Personen in Abstimmung mit deren Vorgesetzten einschließlich deren Kontrolle
- Unterstützung/ Vorgaben bei der Planung zentraler elektrotechnischer Anlagen und wesentlicher Baugruppen
- Information der Beschäftigten zu Elektrosicherheit, Ankündigung von Elektroprüfungen
- Durchführung/Dokumentation von Unterweisungen und Organisation von Weiterbildungen nach gesetzlichen Bestimmungen
- Erstellung Aus- und Weiterbildungsplan mit Sicherstellung der lfd. Qualifizierung
- Instandhaltung, Ergänzung und Erweiterung der Elektroinstallation sowie Instandhaltung und Fehlersuche an elektr. Anlagen
- Wartung und Störungsbeseitigung sowie Modernisierung
- Unterstützung der Haustechnik und Medientechnik im Bedarfsfall
Ihre Voraussetzungen:
- Berufsausbildung als Elektriker mit Meister-Weiterbildung Elektrotechnik oder die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Elektrotechnik oder Diplom-Ingenieur bzw. Master oder Bachelor des entsprechenden Fachbereichs
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik
- Weiterbildungen zur Auffrischung der Kenntnisse von elektrotechnischen Normen, Vorschriften und Regelwerken
- IT-Anwenderkenntnisse (Betriebssysteme, MS-Office, Datenbanken)
- Schaltberechtigung 1-36 kV bzw. die Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation
- Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, und vieles mehr. Über Bewerbungen von qualifizierten Frauen freuen wir uns besonders, da wir eine Erhöhung unseres Frauenanteils anstreben. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Schuhmacher: Tel. 0751/501-9658, thorsten.schuhmacher@rwu.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt über unser Bewerberportal, bis 05. Februar 2023!